Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Suche: Kurztaste 4
Bürgerservice
Gemeindeeinrichtungen
Allgemeine Sonderschule
Badebiotop
Bestattung
Eltern-Kind-Zentrum
First Responder
Friedhofsverwaltung
Hort Fischamend
Jugendzentrum Aquarium
Kinderkrippe
Kläranlage
Kunsteislaufplatz
Musikschule Donauland
Neue Niederösterreichische Mittelschule
NÖ Landeskindergarten I
NÖ Landeskindergarten II
NÖ Landeskindergarten III
Postpartner Stadtgemeinde Fischamend
Seniorenzentrum Fischamend
Sporthalle Fischamend
Stadtarchiv
Stadtbibliothek/Mediencenter
Volksschule Fischamend
Wasserwerk
Wirtschaftshof
Gemeindeservices
Ämter & Behörden
Amtssignaturen
Amtssignatur Sonderschule
Amtssignatur Stadtgemeinde Fischamend
Arbeiterkammer
Bürgermeisterinformationsbriefe
Flächenwidmungs- und Bebauungsplan
Bebauungsplan
DKM - Digitale Katastermappe
Flächenwidmungsplan
Orthofotos - Luftbilder
Textliche Bebauungsvorschriften
Förderungen
Formulare
Fundamt.gv.at-Fundgegenstände
Gemeindewohnungen
Genossenschaftswohnungen
Österreichische Gesundheitskasse
PegelAlarm
Stellenausschreibungen
VOR-Routenplaner
Whatsapp-Bürgerservice der Stadtgemeinde Fischamend
Rathaus / Gemeindeamt
Amtstafel
Gemeindeamt
Mitarbeiter
Gemeindefinanzen
Voranschlag 2025
Politik
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Gemeinderat & Gremien
Sitzungsprotokolle
Wahlergebnisse
Zuständigkeiten
Lebensraum Fischamend // Parken
Parken
Unsere Gemeinde
familienfreundlichegemeinde
FISCHArunde im Zentrum
Freizeit & Sport
Allgemeine Information
Freizeiteinrichtungen
Interessante Links
Gastronomie & Unterkünfte
Heurigenkalender
Gesunde Gemeinde
Gesundheit & Soziales
Ärzte & Apotheke
Ärztenotdienst
Ärzteurlaube
Caritas Pflege Zuhause Schwechat
Essen auf Rädern
First Responder
Gemeindeschwester, Heimhilfe & Seniorenzentrum
Interessante Links
Mutterberatung
Notruf
Team Österreich Tafel
Zahnärztenotdienst
Jugend
Kirche & Pfarre
Kinderbetreuungseinrichtungen & Schulen
Lebensbaumstadt
Museen & Sehenswürdigkeiten
Ortsspaziergänge
Senioren
Umwelt
Abfallwirtschaftsverband
Abfuhrkalender
Altstoffsammelinseln
AWS: Containerservice und Klumpert-Box
AWS-Card
Erneuerbare Energie
Fischamend is(s)t plastikfrei
Klimabündnisgemeinde
Mülltonnen / Müllsäcke
Nespressokapseln Sammelstelle
Sperrmüllsammlung
Trinkwasserwerte
Umweltwoche 2025
Wertstoffzentrum
Vereine
Wirtschaft
Betriebe
Branchen
Fischamender Währung
Förderungen
Interessante Links
Wissenswertes der Gemeinde
Ortschronik
Zahlen und Fakten
Statistische Daten
Stadterneuerung
News & Events
Fischamend TV
Fotogalerie
News
Newsletter
Presseinfos
Stadtbote
Veranstaltungen
News & Events
Fischamend TV
Fotogalerie
News
Newsletter
Presseinfos
Stadtbote
Veranstaltungen
Startseite
>
News & Events
>
News
Wichtige Investition für die Sicherheit der Fischamender Bevölkerung!
Bei der Florianifeier am 5. Mai übergab Bürgermeister Mag. Thomas Ram der Freiwilligen Feuerwehr Fischamend feierlich ein neues Vorausfahrzeug. Mit diesem Fahrzeug wird der Fuhrpark unserer Feuerwehr weiter modernisiert und die Sicherheit für unsere Einsatzkräfte verbessert. Als Patin für das neue Vorausfahrzeug fungierte Manuela Binder, die Gattin des langjährigen Feuerwehrkommandanten Hubert Binder. Ihre Wahl war laut Bürgermeister Ram ein Zeichen des Danks an alle Partner unserer aktiven Feuerwehrmitglieder. Denn diese Menschen müssen oft auf die Anwesenheit ihrer Partners verzichten und leisten durch ihr Verständnis und ihre Unterstützung einen wesentlichen Beitrag für die gesamte Fischamender Bevölkerung. Das von Bürgermeister Ram übergebene Vorausrüstfahrzeug dient zum Erstschlag bei Menschenrettungen und Brandeinsätzen und ist technisch auf dem neuesten Stand. So ermöglicht eine Rettungsplattform aus Fiberglas ein einfaches und sicheres Arbeiten bei LKW-, Bus- oder Bahnunfällen. Eine Rundumbeleuchtung sowie ein Flutlichtmast mit LED-Beleuchtung sorgen auch bei nächtlichen Einsätzen für die notwendig Beleuchtung der jeweiligen Einsatzstelle. Neben anderer wichtiger Ausstattung ist in dem Fahrzeug eine Polylöschanlage mit einem Fassungsvolumen von 200 Liter eingebaut. Ein hydraulisches Rettungsgerät steht für Menschenrettung aus Kraftfahrzeugen zur Verfügung. 3 Stück Twinpackatemschutzgeräte, sowie ein Gruppenkommandatgerät werden neben der Norm- und Zusatzbeladung ebenfalls mitgeführt. Die Kosten für das Fahrzeug samt Ausstattung betrugen rund € 200.000,00 und wurden zum überwiegenden Teil von der Stadtgemeinde Fischamend übernommen. Vom Feuerwehrverband des Landes NÖ wurde der Ankauf mit € 36.000,00 gefördert. Aufgrund seiner guten Beziehung zum Land NÖ konnte Bürgermeister Ram eine zusätzliche Bedarfszuweisung des Landes in Höhe von 50.000 Euro für das neue Vorausfahrzeug erreichen. Erfreut über das neue Vorausrüstfahrzeug zeigte sich bei der Übergabe Feuerwehrkommandant Christian Pichler. Er bedankte sich bei Bürgermeister Ram für seinen Einsatz und die Investition der Stadtgemeinde im Interesse der Sicherheit für die Fischamender Bevölkerung.