Am Freitag, den 15. Juni 2012 war es endlich soweit: Im Wiener Stephansdom wurden sechs Männer von Kardinal Christoph Schönborn zu Priestern geweiht. Darunter auch Thomas Wisotzki, der jahrelang als Pastoralassistent für die Pfarrgemeinde und als Religionslehrer in der Sonderschule Fischamend tätig war.
Für Thomas war die Priesterweihe ein besonderes Erlebnis: „Als mir der Kardinal die Hände auflegte, spielten sich in meinem Kopf einzelne Situationen meines Lebens ab. Für mich geht mit der Priesterweihe ein langer Weg zu Ende, gleichzeitig beginnt ein neuer Lebensabschnitt“.
Nach der eindrucksvollen Weiheliturgie fand im Arkadenhof des Erzbischöflichen Palais eine feierliche Agape statt. Unter den zahlreichen Gratulanten befanden sich auch Bürgermeister Mag. Thomas Ram und der Landtagsabgeordnete Lukas Mandl.
Für seine Primizfeiern und den dazugehörigen Segen (Der erste Segen eines neuen Priesters) wählte Thomas das Motto „Mit meinem Gott überspringe ich Mauern!“. Thomas zur Bedeutung: „Wenn ich irgendwo anstehe und nicht mehr weiter kann, gibt es Menschen, die mir weiterhelfen. Gott bietet mir durch diese Menschen seine Hilfe an“.
Als Geschenk zur Priesterweihe beteiligte sich die Stadtgemeinde neben der Pfarrgemeinde Fischamend an der Finanzierung seines Kelchs. Für Thomas ist es wichtig „den Menschen so zu sehen, wie Gott ihn sieht und über Äußerlichkeiten hinwegzuschauen“. Zurzeit ist er damit beschäftigt mit den Menschen die heilige Messe zu feiern und seinen Primizsegen zu verteilen.
![Foto]()