Das erste was einem auffällt, wenn man den neuen Kindergarten betritt, ist das riesige Atelier neben der Garderobe, das randvoll mit den verschiedenen künstlerischen Werken der Kinder ist. Ein selbstgebastelter Roboter starrt mich aus seinen freundlichen Augen an gefolgt von einem „Baby-Roboter“, der von Angelina fast alleine konstruiert wurde.
Der eigentliche Star des Ateliers ist aber der selbstgebastelte Vulkan, der nächsten Donnerstag spektakulär zum Ausbruch gebracht werden soll. Die Kinder freuen sich schon sehr darauf und auch Ferienbetreuerin und Pädagogin Angelika Melichar ist sichtlich stolz auf das was die Kinder hier schaffen: “Die Kinder fühlen sich im Atelier sehr wohl. Es wird gebastelt, geklebt und gewerkelt was das Zeug hält. Die Rückmeldung von den Eltern ist auch sehr positiv.“
Im Kindergarten III findet zudem in den Ferien ein „offener Betrieb“ statt, dass bedeutet, die Kinder können sich in Rücksprache mit den Pädagogen und Helfern im gesamten Kindergarten frei bewegen. Am Donnerstag, den 9.8. soll der Vulkan unter dem Motto „Recycling-Kunst in der Kinderwerkstatt“ zum Ausbruch gebracht werden. „Es geht bei diesem Projekt allerdings nicht um das Ergebnis sondern um die Erfahrungen mit dem Material, das die Kinder hierbei machen“, so Angelika Melichar. Die Kinder basteln die Kunstwerke aus teils banalen Alltagsgegenständen wie Styropor, leeren Klopapierrollen, Stofffetzen und verschiedenen Papierstreifen – die Eltern dürfen gespannt sein, welche Kunstwerke aus diesen Materialen entstehen können. „Vielen Dank auch an Herrn und Frau Stehno, die uns mit vielerlei Stoffen eingedeckt haben“, ergänzt Angelika Melichar.
Bürgermeister Thomas Ram wird am Donnerstag auch vor Ort sein und die Kunstwerke der Kinder bewundern.
![Foto]()
![Foto]()
![Foto]()
![Foto]()
![Foto]()