Fischamend-Abend für „Neu-Bürger“:

Fischamend-Abend für „Neu-Bürger“:

Bürgerfibel, gute Kontakte und eine Zeitreise durch die Fischamender Geschichte

Der Zugang zu den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ist Bürgermeister Mag. Thomas Ram besonders wichtig. Über sein Betreiben fand deshalb am Mittwoch, dem 6. Juni, im Volksheim ein Informationsabend für die Fischamender „Neubürger“ statt.

Der Erfolg war überwältigend und auch für die Zukunft ermutigend. Vor vollem Haus konnte der Bürgermeister die wichtigsten Daten der Stadt vermitteln und zugleich einen eindrucksvollen „Zustandsbericht“ bringen. Auch zukünftige Projekte wurden angesprochen. Ein echter Hit ist natürlich die neu aufgelegte Bürgerfibel. Sie soll ein Wegweiser durch die Stadt und ihre Serviceeinrichtungen sein.

„Nur wer seine Stadt kennt, wird sie leben und lieben lernen“, so das Ziel dieses Abends. Fischamend befindet sich voll auf dem Weg zu einer neuen Stadtidentität, in der aus der Bevölkerung heraus eine neue Form des Zusammenlebens entstehen soll.

Besonders gut angekommen ist an diesem Abend die Möglichkeit, mit Vertreterinnen und Vertretern Fischamender Vereine und anderen aktiven Angeboten in der Stadt ins Gespräch zu kommen. In Form einer aufschlussreichen und stimmig kommentierten  Power-Point-Präsentation  luden Museumskustos Franz Lorenz und Stadtarchivar i.R. Prof. Adalbert Melichar das Publikum zu einer Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte der Stadt ein.

Danach blieb man noch gerne bis in die späten Nachtstunden bei  g´schmackigen Häppchen und einem guten Schluck aus Küche & Keller des Volkheimgastronoms „Burli“ Bischinger im Volksheim, um über alte und neue Zeiten in Fischamend zu reden.

Dass diesem Abend ein großer Erfolg beschieden war, zeigt nicht nur der spontane Applaus des Publikums, sondern auch eine von vielen Reaktionen zufriedener BesucherInnen. Eine davon, in Form eines Mails, soll dies eindrucksvoll bestätigen:

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Als "neue" Fischamenderin (seit 2010) möchte ich meinen Dank für die Einladung am 6.6. aussprechen. Nachdem ich in meinem Leben sehr oft umgezogen bin, weiß ich, dass es manchmal etwas schwierig oder langwierig ist, in der neuen Heimat Fuß zu fassen. Die Idee in Zukunft einen Willkommensempfang abzuhalten ist genial. Die ersten Kontakte, sowohl offiziell, als privat, wurden für viele damit erleichtert. Der Vortrag des Herrn Professor Melichars war sehr interessant und unterhaltsam. Und das Fischamender "Goodie-bag" mit Honig, Erdbeermarmelade (wie ich vermutet habe, von meiner Nachbarin, Frau Lorenz!) und andere Sachen war ein sehr netter Einfall.

Vielen Dank dafür!

Da man als Mitglied einer Gemeinde nicht nur Rechte hat, sondern auch Verantwortung, möchte ich Sie fragen, ob die Gemeinde freiwillige Hilfe in irgendeiner Sparte braucht. Vielleicht könnten Sie meine Bitte an die richtige Person weiterleiten?

Mit freundlichen Grüßen,
Barbara Adams

Foto

Foto